Unsere Bildergalerien ab 2023 findet Ihr HIER
09.06.2024
Der Rückblick unseres letzten Cousinentreffen 2023 in Niederstetten ist nun online.
Da die Homepage kostenlos ist, haben wir das Speicherlimit der Seiten leider erreicht. Daher haben wir beim gleichen Anbieter eine Erweiterung auf kostenloser Ebene verlinkt. Dies bedeudet, dass diese Erweiterung ab dem Cousinentreffen 2023 erfolgt. Bitte schaut Euch das Ergebnis mal an. Gerne auch ein Feedback geben. Hier kommt Ihr auf die neuen Seiten ab 2023.
Vielen Dank und liebe Grüße
Udo
22.04.2024
Nach langer Krankheit ist Norbert von uns gegangen.
Wir nehmen Abschied von einem wunderbaren Menschen...


5.06.2023
Opa Heinz wird 100 Jahre alt - Herzlichen Glückwunsch!



06.02.2023

03.01.2023
Startschuss zur Planung zum Cousinentreffen in Niederstetten 2023

Hallo liebe Cousinen und Cousins!
Die Abstimmung ist vorbei, die Mehrheit hat sich für den 5. bis 7. Mai 2023 entschieden. Wir werden jetzt ein Programm erstellen. (Vorschläge sind gerne willkommen) und uns dann wieder melden. Aktuell haben sich 29 Cousinen und Cousins angemeldet!
Viele Grüße
Gudrun
25.06.2022
Unglaublich - Unser Opa Heinz hat das 99. Lebensjahr erreicht!
Herzlichen Glückwunsch!
Lieber Opa und Onkel Heinz, Du bist für uns ein großes Vorbild und wir genießen jeden Moment mit Dir! Wir wünschen Dir weiterhin so viel Gesundheit, Lebensfreude und Gelassenheit!



22.05.2021
Für uns alle plötzlich und unfassbar - und es schmerzt so sehr, ist Walter von uns gegangen und hat seinen neuen Platz gefunden.....er bleibt unvergessen und wir werden ihn auf unseren Cousinentreffen IMMER vermissen. Ruhe in Frieden lieber Walter!

.jpg)
15.07.2019
Nach dem Cousinentreffen ist vor dem Cousinentreffen......
Am letzten gemeinsamen Abend in Börmoos haben die anwesenden Cousinen und Cousins entschieden, dass das nächste Cousinentreffen bereits im Jahr 2021 stattfinden soll. Warum? Nicht wenige unserer Cousinen und Cousins konnten die weite Reise in den hohen Norden nicht antreten. Wir werden alle nicht Jünger....Daher macht es Sinn, bereits in zwei Jahren das nächste Treffen auszurichten. Die anwesenden "Steidemer" Familien Nörr und Kleinheinz haben hierzu auch im Namen der restlichen Familien in Niederstetten ins Vorbachtal eingeladen.
01.07.2019
Die Fotos von unserem tollen Cousinentreffen 2019 in der Nähe der Flensburger Förde sind nun in der Bildergalerie zu finden.
cousinentreffen 2019 Bildergalerie
12.03.2019
So, nun ist auf der Homepage auch das Rahmenprogramm für unser Cousinentreffen ersichtlich. Ihr findet alle Infos unter dem Link Cousinentreffen 2019 --> Programm 2019 Link: cousinentreffen 2019 Programm
Viel Spaß beim Erkunden des Programms!
11.03.2019
Hallo Ihr Lieben,
hier kommen jetzt zunächst noch Infos zur Anreise:
A 7, Abfahrt: Tarp, Steinbergkiche. An der Kirche rechts abbiegen -> Richtung Norgaardholz, nach ca. 2 km links abbiegen in Richtung Habernis. Vor der Gabelung links in die klitzekleine Strasse "Grüfft" abbiegen. Landhaus Börmoos, Grüfft 9, Steinbergkirche / Habernis. Telefon 04632 7621
Die Koordinaten: 54° 47' 34'' N 9° 46' 06'' E - viel Glück!
Wettervorhersage: Jacke an, Jacke aus, wieder an und wieder aus. Grundsätzlich von frisch bis warm, trocken und nass.
Viele Grüße
Ingrid und Günther
22.08.2018
Aktuelle Information von Ingrid und Günther:
Hier nochmals die Aufstellung der Apartments im Landhaus Börmoos.
Diese wurden nun so vom Landhaus schriftlich bestätigt.
Jedes Appertment hat 4 Betten. Damit ist das Landhaus für uns komplett ausgebucht.
Wohnung 8 Familie Nörr
Wohnung 9 Familie Kleinheinz
Wohnung 6 Familie Brenner
Wohnung 5 Familie Claren
Wohnung 1 Familie Striffler
Wohnung 4 Familie Kanatsching
Wohnung 7 Familie Mayer
28.02.2018
Aktuelle Information von Ingrid und Günther: Derzeit stehen noch eine große 4-Bett Wohnung, sowie eine kleine 2-Bett Wohnung im Landhaus Börmoos zur Verfügung.
18.02.2018
Geli und Udo haben als Alternative zur Anfahrt mit dem PKW eine Kostenaufstellung für die Anreise mit der Bahn zusammengestellt. Natürlich absolut unverbindlich und als Beispielvariante für Pfingsten 2018. Zu finden ist diese Aufstellung im Unterverzeichnis des Cousinentreffen 2019, im Verzeichnis: Alternative Anfahrt zum Treffen 2019
Wir hoffen das mit dieser echten Alternative zum PKW viele Cousinen und Cousins den Weg zu Ingrid und Günther in den hohen Norden antreten können.
13.02.2018
"Angeln", das ist ...
... das Land zwischen der Schlei und der Flensburger Förde mit Stränden oder Steilufer zur Ostsee hin;
... eine malerische Gegend mit Hügeln und Senken (dafür hat die Eiszeit gesorgt) mit einem Netzwerk von Knicks', das sind uralte Wälle mit Bäumen und Sträuchern, um den Wind abzuhalten.Von hier aus zogen die Angeln zusammen mit den Sachsen los zur Eroberung Englands ...
Eine richtig nette Beschreibung des Ortsteils Habernis (Standort unseres Landhauses Börmoos) in der Gemeinde Steinberg ist in diesen beiden Links zu finden.
Viel Spass beim virtuellen Erkunden der Umgebung:
http://www.indernaehebleiben.de/habernis/
http://www.meerart.de/habernis-ein-kleinod-der-flensburger-foerde/
12.02.2018
So, nun ist auch die Seite für das Cousinentreffen 2019 erstellt. Ihr findet diese in der Navigationsleiste auf der linken Seite der Homepage oder im Dropdown Menü in der mobilen Version auf dem Handy. Dort sind alle Informationen zu finden und werden auf Anweisung von Ingrid und Günther immer wieder neu aktualisiert, sobald sich neue Erkentnisse zur Planung ergeben. Im Gästebuch kann gerne Feedback gegeben werden.
09.05.2016
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen!
Gestern gingen die tollen drei Tage in der "Schwäbischen Toscana" zu Ende und schon steht fest, wo unser Treffen im Jahr 2019 stattfinden wird: Bei Ingrid und Günther im hohen Norden! Wir freuen uns riesig, dass sich Ingrid und Günther dazu bereit erklärt haben, das Cousinentreffen nach 2003 ein weiteres mal in ihrer Region durchzuführen!
Also - das Jahr 2019 kann kommen.......
30.04.2016
Hallo Ihr Lieben,
nur noch wenige Tage und es ist soweit: Das Cousinentreffen 2016 wird eröffnet!
Bisher läuft alles in den gedachten Planungen, ein paar Kleinigkeiten haben wir angepasst, den aktuellen Programmplan und die Teilnehmerliste fügen wir euch im Anhang bei. Nach dem erneuten Aprilwintereinbruch rechnen wir im Mai auf jeden Fall mit dem schönsten „Toscanawetter“ und wenn Engel reisen… da kann wettertechnisch ja nichts mehr schiefgehen! 
Liebe Grüße
Anita und Karl
Anmeldeliste Cousinentreffen
Bisherige Anmeldungen für Freitag 06.05.16:
Gerhard und Irmgard Hetzel
Angelika und Peter Dieter
Brigitte und Walter Kanatschnig
Udo und Geli Mayer mit 2 Kindern
Monika Mayer
Norbert und Moni Kleinheinz
Manuel und Ralf Kleinheinz
Günther und Ingrid Brenner
Richard und Gudrun Nörr
Andreas Nörr
Michael und Katharina Mayer
Lauren Mayer
Sylvia und Werner Striffler
Anita und Karl Mayer
bisher also 27 Personen für Freitag Abend.
Bisherige Anmeldungen für Samstag 07.05.16:
Gerhard und Irmgard Hetzel
Angelika und Peter Dieter
Brigitte und Walter Kanatschnig
Udo und Geli Mayer mit 2 Kindern
Monika Mayer
Norbert und Moni Kleinheinz
Manuel und Ralf Kleinheinz
Günther und Ingrid Brenner
Richard und Gudrun Nörr
Andreas Nörr
Michael und Katharina Mayer
Lauren Mayer
Sylvia und Werner Striffler
Anita und Karl Mayer
Andrea und Rainer Zeller mit Julia (mit Frühstück)
Petra (und Mathias) Mehrbrodt mit 3 Kindern (ohne Frühstück)
bisher also 35 Personen für Samstag
27.04.2016
Liebe Cousinen und Cousins, zur Vervollständigung:
Am Samstag kommen noch Petra und Mathias Mehrbrodt sowie Andrea und Rainer Zeller mit ihren Familien.
09.04.2016
Liebe Cousinen und Cousins, bitte denkt daran, eure Essensbeiträge zum "Bunten Tischtuch" an Anita durchzugeben, damit die Essenszusammenstellung interessant und ausgeglichen gestaltet werden kann. Das wird ganz schön spannend, was wohl da alles an "bessarabischen" Überraschungen präsentiert werden 
Zur Erinnerung zum Programmpunkt am Freitag, 06.05.2016:
Ab ca. 19.00 Uhr „Buntes Tischtuch“
Zum bunten Tischtuch bringt jeder etwas zu essen mit das ihm selbst gut schmeckt. Jeder bringt etwas mehr mit als er selbst essen wird. Dann wir alles auf dem Tisch ausgebreitet und jeder kann essen was ihm beliebt, solange der Vorrat reicht...
Das Ganze soll also ein „Überraschungsessen“ werden, natürlich mit der Hoffnung auch auf das eine oder andere bessarabische Schmankerl.
Damit wir aber nicht 4 Schüsseln mit Eiersalat oder 3 gleiche Kuchen haben sollte jeder der etwas mitbringen möchte vorher bei Anita (Anita@paeddog.de) bekanntgeben was es sein soll.
Sie übernimmt die Koordination, natürlich unter strenger Geheimhaltung.
Frau Schickner stellt uns Geschirr und Getränke bereit, trotzdem dürfen auch gerne Getränke mitgebracht werden. Also wenn jemand eine gute Hausbrauerei oder Hausbrennerei hat, wir sind für alles offen...
Anmeldung der Essensbeiträge unter: Anita@paeddog.de
06.02.2016
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Rückmeldungen, hier nun ein erster Zwischenbericht:
Bisherige Anmeldungen für Freitag:
- Gerhard und Irmgard Hetzel
- Angelika und Peter Dieter
- Brigitte und Walter Kanatschnig
- Udo und Geli Mayer mit 2 Kindern
- Monika Mayer
- Norbert und Moni Kleinheinz
- Manuel und Ralf Kleinheinz
- Günther und Ingrid Brenner
- Richard und Gudrun Nörr
- Andreas Nörr
- Michael und Katharina Mayer
- Lauren Mayer
- Sylvia und Werner Striffler
- Anita und Karl Mayer
bisher also 27 Personen für Freitag Abend.
Für den Samstag oder Sonntag haben wir noch keine weiteren zusätzlichen Anmeldungen erhalten.
Thomas Brenner und Sonja sind an diesem Wochenende beruflich stark beansprucht und können aber evtl. spontan noch dazukommen.
Denkt bitte daran dass das „Bunte Tischtuch“ so gedacht ist dass ihr die Menge mitbringt die ihr selbst essen würdet plus ein paar Portionen extra. Wenn jeder für 27 Personen essen mitbringt müsste auch jeder 27 Portionen essen!!!
Die ersten Essensanmeldungen sind bereits erfasst. Bisher sind 2 Vorschläge zur Programmergänzung eingegangen:
Wir wohnen nur 5 Fahrminuten vom Gästehof Bühlweinberg entfernt, aber während des dichten Programms gibt es kaum Gelegenheiten einen Besuch bei uns zu Hause zu machen. Deshalb möchten wir alle die es einrichten können und keine Berührungsängste mit Hunden und sonstigem Getier haben bereits auf 16:00 Uhr zu einem Glas Sekt in die Luisenstraße 4 in 75056 Sulzfeld einladen. Anschließend fahren wir dann gemeinsam zum Gästehof wo Ihr eure Zimmer beziehen könnt und um 18:00 die offizielle Eröffnung des Cousinentreffens 2016 stattfindet.
Der 2. Vorschlag betrifft die Relax-Zeit am Samstag (ca. 16.00/16:30 bis 18.00 Uhr).
Da dies der vorletzte Spieltag der Fußball-Bundesliga ist und alle Spiele zeitgleich am Nachmittag ausgetragen werden könnten wir ein Nebenzimmer mit Sky-Übertragung in der Nähe organisieren. Dazu bräuchten wir aber eine gewisse Anzahl von Interessenten. Gebt uns bitte baldmöglichst Bescheid, wer an dieser Fußball-Aktion Interesse hätte damit wir rechtzeitig dort reservieren können.
Alternativ bieten wir einen Spaziergang mit den Hunden im wildromantischen „Paradies“, ganz in der Nähe des Gästehofes an. Bei Schlechtwetter auch mit Schirm
Ansonsten bleibt diese Zeit wie auch ursprünglich angekündigt zur individuellen Regeneration und Vorbereitung auf den Abend, von manchen auch „Nickerchen“ genannt.
Soviel zum derzeitigen Zwischenstand, weitere Anregungen nehmen wir gerne entgegen, wir melden uns wenn es wieder was neues gibt,
liebe Grüße
Anita und Karl
www.paeddog.de
05.02.2016
Hallo zusammen,
hiermit melde ich Werner und mich auch an.
Haben leider noch keine Unterkunft.. hab schon ein paar abtelefoniert.. klappt aber sicher noch.
Dann bis Mai wir freuen uns.
Sylvia und Werner
31.01.2016
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die große Resonanz und die vielen Anmeldungen!
Es hat leider etwas gedauert, aber jetzt haben wir endlich den Programmvorschlag für unser Treffen in Ochsenburg!
Wir hoffen dass jeder wenigstens einen Programmpunkt nach seinem Geschmack findet.
Ihr findet den Programmvorschlag auf der Seite Programm 2016, Schaut euch das Programm und die zugehörigen Links in Ruhe an und gebt Rückmeldung ob wir etwas ändern sollen…
Liebe Grüße,
Anita und Karl
27.01.2016